Germanische Götter
Informationen über germanische Götter und germanische Mythologie
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Allgemein

  • Die Snorra-Edda
  • Ragnarök – die ‚Götterdämmerung‘ in der nordischen Mythologie
  • Mimir – Hüter der Quelle der Weisheit und Odinberater
  • Vidar – Gott der Rache und des Schweigens
  • Wali – der Rachegott
  • Ullr – Gott des Winters und der Jagd
  • Tyr – Himmels- und Kriegsgott
  • Hel / Hela – die Totengöttin
  • Freya – Göttin der Liebe und Ehe
  • Loki – Gott des Feuers und der List
Mehr Artikel

Neueste Beiträge

  • Die Snorra-Edda
  • Ragnarök – die ‚Götterdämmerung‘ in der nordischen Mythologie
  • Mimir – Hüter der Quelle der Weisheit und Odinberater
  • Vidar – Gott der Rache und des Schweigens
  • Wali – der Rachegott
  • Ullr – Gott des Winters und der Jagd
  • Tyr – Himmels- und Kriegsgott
  • Hel / Hela – die Totengöttin
  • Freya – Göttin der Liebe und Ehe
  • Loki – Gott des Feuers und der List
  • Yggdrasil – die Weltesche in der germanischen Mythologie
  • Heimdall – Lichtgott und Schutzgott
  • Frigg – Göttin der Ehe und Frau Odins
  • Hödur – der blinde Gott, Bruder Balders und Sohn Odins
  • Balder – Gott des Lichtes und der Güte
  • Thor – Blitz- und Donnergott
  • Odin – Göttervater der germanischen Mythologie
  • Germanische Götter – Einführung

* = Affiliatelink // Copyright © Germanische-Goetter.de. Alle Rechte vorbehalten. – Impressum & Datenschutzerklärung